WhatsApp-Benachrichtigungen funktionieren nicht auf iPhone / Android
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Sie gewesen sein könntenWenn WhatsApp kein Benachrichtigungsproblem hat, sind dies unzuverlässige Internetverbindungen, Datenbeschränkungen, veraltete Apps, Probleme mit dem App-Cache und verschiedene Firmware-Probleme. Alle diese Probleme können jedoch behoben und das WhatsApp-Benachrichtigungsproblem behoben werden. Befolgen Sie die unten angegebenen Methoden, um Ihr Problem zu beheben.
1. Stellen Sie sicher, dass die Internetverbindung funktioniert:

Eines der häufigsten Probleme, wenn es darum gehtJede Web-App hat eine langsame oder unzuverlässige Internetverbindung. Eine schwache Konnektivität führt häufig zu Unterbrechungen und Problemen beim Anzeigen von Benachrichtigungen auf dem iPhone und Android. Das allererste, was Sie tun müssen, ist zu überprüfen, ob Ihr Internet nicht eingeschränkt ist und ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Sie Daten haben, stellen Sie sicher, dass eine gute 3G / 4G-Abdeckung in der Region verfügbar ist. Wenn Sie WLAN verwenden, stellen Sie sicher, dass das WLAN-Symbol in der Statusleiste kein Ausrufezeichen enthält. Sie können jederzeit neu starten Ihr Router, wenn etwas mit Ihrem Internet nicht stimmt.
2. Hintergrunddaten sind nicht eingeschränkt:
Manchmal haben Apps einen eingeschränkten HintergrundDaten, die Bandbreite sparen, aber auch Probleme verursachen, wie WhatsApp-Benachrichtigungen, die nicht funktionieren. Stellen Sie sicher, dass die Hintergrunddaten für WhatsApp nicht eingeschränkt sind. Sie können dies folgendermaßen überprüfen:
Schritt 1: Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone "Einstellungen> Verbindungen> Datennutzung".

Schritt 2: Wählen Sie nun "Wi-Fi-Datennutzung" und dann WhatsApp.

Schritt 3: Aktivieren Sie "Hintergrunddatenverwendung zulassen".
3. Starten Sie Ihr Telefon neu
Das klingt sehr einfach, aber meistens kann es Wunder wirken. Starten Sie einfach Ihr Telefon neu und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht:
iPhone:

Drücken und halten Sie "Side button / Power Button" fürEinige Sekunden, bis der Schieberegler zum Ausschalten angezeigt wird. Schieben Sie den Schieberegler dann nach rechts und warten Sie, bis er ausgeschaltet ist. Nach dem Ausschalten halten Sie die "Sleep / Power" - Taste erneut einige Sekunden lang gedrückt, bis das iPhone wieder hochfährt.
Android:

Halten Sie die "Power" -Taste einige Sekunden lang gedrückt. ADas Menü wird angezeigt. Suchen und tippen Sie auf "Neustart". Alternativ können Sie die Ein / Aus-Taste gedrückt halten, bis das Telefon herunterfährt, und dann einige Sekunden lang gedrückt halten, bis es hochfährt.
4. WhatsApp hat Zugriff auf alle Berechtigungen:
Datenschutz ist ein weiteres wichtiges Anliegen für uns alle,Aus diesem Grund wurden die Berechtigungseinstellungen für Android eingeführt. Es stellt sicher, dass die App nur auf Daten und Hardware zugreifen kann, die Sie in den Berechtigungen erlauben. Sie können diese Einstellungen jedoch ändern und sicherstellen, dass WhatsApp alle Berechtigungen erhält, da dies zu Problemen führen kann, z. B., dass der WhatsApp-Benachrichtigungston nicht funktioniert oder die Kamera nicht funktioniert. So können Sie es machen:

Schritt 1: Öffnen Sie "Einstellungen" auf Ihrem Android-Handy.
Schritt 2: Suchen Sie nach "Apps" und tippen Sie darauf. Suchen Sie nach "WhatsApp" und tippen Sie darauf.
Schritt 3: Tippen Sie nun auf "Berechtigungen" und aktivieren Sie alle Berechtigungsumschaltungen.
5. WhatsApp Cache leeren:
Fast alle Android-Apps erstellen einen Cache fürSchnelles Laden und andere Speicherverwaltungszwecke. Leider kann diese Cache-Datei zu einer riesigen Datei werden, Ressourcen belasten und den internen Speicher verringern. Dies ist einer der Gründe, warum bei WhatsApp keine Benachrichtigungsprobleme auftreten. Sie können dies beheben, indem Sie den Cache leeren. Das ist wie man es macht:

Schritt 1: Öffnen Sie "Einstellungen" auf Ihrem Android-Handy.
Schritt 2: Tippen Sie auf "Apps / Anwendungen" und dann auf WhatsApp in der Liste und tippen Sie darauf.
Schritt 3: Tippen Sie nun auf "Speicher" und anschließend auf die Schaltfläche "Cache löschen".
6. WhatsApp-Benachrichtigungen aktivieren:
Möglicherweise haben Sie versehentlich Benachrichtigungen für WhatsApp deaktiviert. Aus diesem Grund werden keine Benachrichtigungen und Popups angezeigt. Sie können es jedoch wieder einschalten, indem Sie dies tun:

Schritt 1: Öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem Telefon.
Schritt 2: Öffnen Sie "Einstellungen> Benachrichtigungen".
Schritt 3: Aktivieren Sie abschließend die Option "Benachrichtigung".
7. WhatsApp-Benachrichtigungen zurücksetzen:
WhatsApp ermöglicht Benachrichtigungseinstellungen für alleWenn Sie einen Kontakt in Ihrer Liste haben, möchten Sie möglicherweise die Benachrichtigungseinstellungen zurücksetzen, da dies in den meisten Fällen zu Problemen bei der Anzeige von Benachrichtigungen führen kann. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

Schritt 1: Öffnen Sie die "WhatsApp" -App auf Ihrem Android-Gerät.
Schritt 2: Tippen Sie nun auf das Symbol "Menü" mit den drei Punkten oben rechts und öffnen Sie "Einstellungen".
Schritt 3: Tippen Sie auf "Benachrichtigungen" und anschließend erneut auf das Dreipunktsymbol "Menü" und anschließend auf "Benachrichtigungen zurücksetzen".
8. Abmelden von WhatsApp Web:
Manchmal kann die Verwendung von WhatsApp auf mehreren Geräten zu Problemen führen. Wenn Sie WhatsApp Web verwenden, melden Sie sich bei ti ab und überprüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.

Schritt 1: Öffnen Sie die WhatsApp-Webanwendung auf dem Computer, auf dem Sie sie verwenden.
Schritt 2: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Menü" mit drei Punkten oben rechts.
Schritt 3: Klicken Sie im Menü auf "Abmelden".
9. WhatsApp aktualisieren und neu installieren:
Veraltete Apps können eine Menge Probleme mit sich bringenAm besten aktualisieren Sie regelmäßig alle Ihre Apps, um sicherzustellen, dass Sie die neuesten Funktionen und die bestmögliche Erfahrung erhalten. Sie können versuchen, die App zu aktualisieren und erneut zu installieren, um Benachrichtigungen und andere Probleme zu beheben. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
iPhone:

Schritt 1: Öffnen Sie "Appstore" auf Ihrem iPhone.
Schritt 2: Tippen Sie nun unten rechts auf das Symbol "Aktualisieren".
Schritt 3: Eine Liste aller Apps mit Updates wird angezeigt. Tippen Sie einfach oben rechts auf "Alle aktualisieren".
Wenn Sie die App neu installieren möchten, befolgen Sie diese Anweisungen:
Schritt 1: Tippen Sie auf das WhatsApp-App-Symbol auf dem Homescreen und halten Sie es einige Sekunden lang gedrückt. Es beginnt zu wackeln.

Schritt 2: Tippen Sie auf das "X" -Symbol oben rechts neben dem App-Symbol. Die App wird nun gelöscht. Öffnen Sie "Appstore" und tippen Sie auf das "Search" -Symbol unten und geben Sie "WhatsApp" ein.

Schritt 3: Tippen Sie nun auf "Get", um die App erneut zu installieren.

Android:
So aktualisieren Sie Apps auf Android:
Schritt 1: Öffnen Sie "Playstore" auf Ihrem Android-Gerät.
Schritt 2: Tippen Sie auf das dreizeilige Symbol und anschließend auf "Meine Apps und Spiele".

Schritt 3: Eine Liste der aktualisierbaren Apps wird angezeigt. Tippen Sie einfach auf die Schaltfläche "Alle aktualisieren".
So können Sie die App auf Android neu installieren:
Schritt 1: Öffne "Playstore" auf deinem Handy.
Schritt 2: Suchen Sie nach WhatsApp, indem Sie in die Suchleiste eingeben.

Schritt 3: Das WhatsApp-Symbol wird in der Liste angezeigt. Tippen Sie auf die Schaltfläche "Deinstallieren". Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird die Schaltfläche "Installieren" angezeigt. Tippen Sie jetzt auf diese Schaltfläche.

10. Telefonsystem aktualisieren:
Es wird empfohlen, die Firmware so bald wie möglich zu aktualisieren, um die neuesten Funktionen zu nutzen und Fehler und Kompatibilitätsprobleme zu beheben. So können Sie die Firmware Ihres Telefons aktualisieren:
iPhone:

Schritt 1: Öffnen Sie "Einstellungen" auf Ihrem iPhone.
Schritt 2: Tippen Sie auf "Allgemein" und anschließend auf "Software-Update".
Schritt 3: Tippen Sie abschließend auf "Download and Install". Diese Option wird angezeigt, wenn Updates verfügbar sind.
Android :

Schritt 1: Öffnen Sie "Einstellungen" auf Ihrem Android-Gerät.
Schritt 2: Tippen Sie im Menü auf "Über das Telefon".
Schritt 3: Tippen Sie abschließend auf "Systemupdates".
Wenn mit den oben genannten Lösungen nichts mehr funktioniert, empfehlen wir Ihnen, https://www.tenorshare.com/products/reiboot.html zu verwenden. Es ist ein großartiges Reparaturprogramm, bei dem alles in einem Gerät steckt.
Tenorshare ReiBoot ist ein großartiges Tool, das dazu in der Lage istDas Programm behebt alle Arten von Problemen, die unter iOS nicht behoben werden können, repariert Probleme, die mit der App nicht behoben werden können, und bietet eine einfache Lösung für kritische iOS-Probleme. Das Beste an diesem Tool ist, dass Sie es ohne Datenverlust verwenden können. Es schützt und schützt Ihre Daten, es behebt festgefahrene DFUs, festgefahrene Wiederherstellungsmodi, festgefahrene Aktualisierungen, festgefahrene Ladebildschirme und Probleme wie "Kann keine Verbindung zu iTunes herstellen" iPhone.
Wir haben einige der besten Möglichkeiten zur Behebung aufgelistetBei Benachrichtigungsproblemen für WhatsApp unter Android variieren diese Methoden von einfach bis fortgeschritten und befassen sich mit allen allgemein bekannten Tätern. Diese Lösungen funktionieren Berichten zufolge für viele Benutzer und es gibt keinen Grund, warum sie für Sie nicht funktionieren. Wir haben auch unser persönliches Lieblingstool empfohlen, um Probleme auf dem iPhone zu beheben, ohne dass am Ende Daten verloren gehen.