So sichern Sie WhatsApp-Daten auf Google Drive
Als eine der beliebtesten SofortnachrichtenApps, die meisten Leute (Sie eingeschlossen) benutzen diese App für fast jeden Aspekt ihres Lebens. Sie verwenden es wahrscheinlich, um mit Freunden und Familienmitgliedern zu kommunizieren oder sogar für geschäftliche oder geschäftliche Gespräche. Dies bedeutet, dass WhatsApp viele sensible, manchmal sehr wichtige Informationen enthalten kann.
Es wird daher notwendig, alle zu sichernDaten auf Ihrer WhatsApp, um Datenverlust zu verhindern. Durch das Erstellen eines WhatsApp-Backups von Google Drive können Sie Ihre Daten unter den unterschiedlichsten Umständen schützen, die zu Datenverlusten führen können. In diesem Artikel führen wir Sie durch den Prozess der Datensicherung auf dem Google-Laufwerk.
Was Sie brauchen, um WhatsApp auf Google Drive zu sichern
Bevor wir mit dem Sichern aller WhatsApp-Daten in Google Drive beginnen, müssen bestimmte Anforderungen erfüllt werden. Sie umfassen Folgendes:
- Beginnen Sie mit der Aktivierung Ihres Google-Kontos. Wenn Sie es längere Zeit regelmäßig verwendet haben, sollte es bereits aktiv sein. Wenn Sie es jedoch längere Zeit nicht verwendet haben, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um Ihr Konto zu aktivieren. Möglicherweise müssen Sie sich zuerst anmelden.
- Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Gerät ausreichend Speicherplatz vorhanden ist. Sie können Fotos und andere Medien löschen, um bei Bedarf mehr Speicherplatz zu schaffen.
- Sie möchten auch sicherstellen, dass auf Ihrem Google Drive ausreichend Speicherplatz vorhanden ist. In der Regel sollten Sie bis zu 5 GB freien Speicherplatz haben. Möglicherweise müssen Sie mehr kaufen, wenn Sie ausgegangen sind.
- Installieren Sie abschließend die Google Drive-App auf Ihrem Telefon, um das Erstellen des Backups zu vereinfachen.
So sichern Sie WhatsApp auf Google Drive
Wenn die Vorbereitung abgeschlossen ist, ist es Zeit zu bekommenEs geht darum, ein Backup der WhatsApp-Daten auf Google Drive zu erstellen. Mithilfe dieser einfachen Schritte können Sie auf einfache Weise das wichtige Backup erstellen.
- Öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem Gerät und tippen Sie anschließend auf Einstellungen
- Tippen Sie auf "Chats" und wählen Sie "Chat Backup".
- Klicken Sie auf "Google Drive" und wählen Sie dann die Häufigkeit aus, mit der Sie WhatsApp-Nachrichten sichern möchten.



So sichern Sie WhatsApp manuell auf Google Drive
Mit den oben aufgeführten Schritten wird ein automatischer Sicherungszeitplan für Ihre WhatsApp-Daten in Google Drive festgelegt. Hier erfahren Sie, wie Sie die Chats manuell sichern können.
- Öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem Gerät und tippen Sie anschließend auf die drei Punkte, um die Optionen zu öffnen. Wählen Sie Einstellungen> Chat> Chat-Sicherung. Daraufhin sollte eine Option zum Sichern in Google Drive angezeigt werden.
- Um die Chat-Daten manuell in Google Drive zu sichern, wählen Sie die Option "Nur wenn ich auf" Sichern "tippe, wenn Sie eine Sicherungshäufigkeit auswählen.


Während Google Drive eine großartige undSichere Methode zum Sichern all Ihrer Daten. Diese Methode weist einige Nachteile auf. Eine der häufigsten ist die Tatsache, dass Sie eine Internetverbindung benötigen, um das Backup zu erstellen und es wiederherzustellen. Sie benötigen außerdem einen bestimmten verfügbaren Speicher sowohl auf dem Gerät als auch auf Google Drive, um dies zu ermöglichen.
Die gute Nachricht ist, dass es eine einfachere und dennoch wirksame gibtSo sichern Sie nicht nur WhatsApp-Daten, sondern alle Daten auf Ihrem Gerät. Diese Methode wird in Form eines Drittanbieter-Tools namens Tenorshare iCareFone angeboten. Mit diesem Tool können Sie die Daten auf Ihrem Gerät schützen, indem Sie eine vollständige Sicherung aller Daten auf Ihrem Gerät erstellen. Das vielleicht vorteilhafteste Merkmal dieses Tools ist jedoch die Möglichkeit, nur eine Sicherung Ihrer WhatsApp-Daten zu erstellen.
